Steckrüben sind bei den meisten Leuten nicht so bekannt. Doch damit verpasst man auch vieles. Das Wurzelgemüse ist eine schmackhafte Mischung aus Kohl und Rübe, mit einem milden Geschmack und einem knackigen, saftigen Biss. Die Steckrübe ist extrem vielseitig einsetzbar. Sie kann gekocht werden und alleine verzehrt werden. Oder man mischt sie mit einem anderen Gericht.
Zum Beispiel geben sie Kartoffelpüree einen besonderen Biss und mehr Geschmack. Dazu einfach Kartoffeln und Steckrübe kochen und mit etwas Milch und Sahne pürieren. Sie bringen Farbe ins Spiel und auch ohne sie zu mischen sind sie einfach nur köstlich. Zudem sind Steckrüben gut für den Darm, da sie viele lösliche Ballaststoffe enthalten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.