Kartoffeln sind bei vielen Menschen beliebt – nicht zuletzt weil sie uns Pommes, Chips und viele leckere Gericht bescheren. Kartoffeln machen schnell satt, sind lecker und auch noch günstig sowie überall zu erhalten. Doch Wissenschaftler der Harvard Health School warnen, dass Kartoffeln sehr viele Kohlenhydrate enthalten die der Körper schnell verdaut. Dies für zu einem schnellen Anstieg von Insulin, welches aber genauso schnell wieder abfällt.
Somit kann der Verzehr einer Tasse Kartoffeln ungefähr die gleiche Wirkung haben wie eine Dose Limonade oder eine Portion Gummibärchen. Menschen mit Blutzuckerproblemen sollten daher Kartoffeln meiden oder den Verzehr zumindest reduzieren. Am besten ist es, die Kartoffel gekocht und nicht frittiert zu essen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.