8 Lebensmittel, die tatsächlich Ihre Nieren schädigen
9. Lebensmittel mit Phosphat
Bild: Criniger kolio / www.shutterstock.com
Phosphat ist in vielen gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse enthalten. Die Menge an Phosphat ist hier allerdings gering, außerdem hat das Phosphat eine gebundene Form, welche vom Körper nur schwer aufgenommen werden kann. Gefährlicher für unsere Nieren wird es erst, wenn das Phosphat als Zusatzstoff zum Einsatz kommt. In vielen Lebensmitteln wird die schädliche Substanz als Stabilisator und Verdickungsmittel eingesetzt.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Lebensmittel kein Phosphat enthalten, sollten Sie einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Für gewöhnlich wird Phosphat mit den E-Nummern 338 bis 341, 343, 459 bis 325 gekennzeichnet. Lebensmittel wie Cola, Würste oder Schmelzkäse beinhalten sehr oft Phosphat und sollten deswegen im Supermarkt gelassen werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.