8 Lebensmittel, die tatsächlich Ihre Nieren schädigen

3. Kochsalz

Bild: Krasula /www.shutterstock.com

Natrium ist ein wichtiger Bestandteil, der unserem Körper hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. In Verbindung mit Kalium sorgt Natrium dafür, dass unser Blut ausreichend hydratisiert ist, um effizient durch die Nieren gefiltert werden zu können. Wenn Sie jedoch zu viel Salz aufnehmen, sind die Nieren gezwungen, mehr Wasser zu speichern. Das erhöht den Blutdruck und kann sogar die mikroskopisch kleinen Strukturen in den Nieren schädigen, die die eigentliche Filterarbeit leisten, die sogenannten Nephrone.

Salz ist in verarbeiteten Lebensmitteln aller Art enthalten, auch in süßen Lebensmitteln. Um Ihren Natriumkonsum einzuschränken, sollten Sie frisch zubereitete Vollwertkost essen, damit sich die Salzmenge, welche Sie aufnehmen, in Grenzen hält.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.