9 Dinge, die 2025 zum Luxus werden könnten

2. Butter

Bild: gresei / Shutterstock.com

Im Oktober 2024 erreichte der Butterpreis in Deutschland einen neuen Höchststand: 2,39 Euro für ein 250-Gramm-Päckchen beim Discounter. Das bedeutet eine Preissteigerung von 41 Prozent seit 2020. Hans Foldenauer, Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM), hält einen weiteren Anstieg für möglich.

Ein Hauptgrund ist der Rückgang der Milchkühe, während die Nachfrage nach Butter konstant hoch bleibt. Gleichzeitig bleiben die Milchpreise stabil auf hohem Niveau, was sich ebenfalls auf die Kosten für Butter auswirkt. Wie das Fachportal agrarheute berichtet, könnte dieser Trend auch 2025 anhalten – Butter könnte damit zu einem Luxusprodukt im Alltag werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.