9 Dinge, die 2025 zum Luxus werden könnten

2. Butter

Bild: gresei / Shutterstock.com

Im Oktober 2024 erreichte der Butterpreis in Deutschland einen neuen Höchststand: 2,39 Euro für ein 250-Gramm-Päckchen beim Discounter. Das bedeutet eine Preissteigerung von 41 Prozent seit 2020. Hans Foldenauer, Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM), hält einen weiteren Anstieg für möglich.

Ein Hauptgrund ist der Rückgang der Milchkühe, während die Nachfrage nach Butter konstant hoch bleibt. Gleichzeitig bleiben die Milchpreise stabil auf hohem Niveau, was sich ebenfalls auf die Kosten für Butter auswirkt. Wie das Fachportal agrarheute berichtet, könnte dieser Trend auch 2025 anhalten – Butter könnte damit zu einem Luxusprodukt im Alltag werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.