Ab 2025 stehen dem Auswärtigen Amt über 800 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Besonders betroffen ist die Pflege kultureller Beziehungen zum Ausland – hier waren im ursprünglichen Haushaltsentwurf der Ampel-Koalition, die im November 2024 zerbrach, bereits 55 Millionen Euro weniger vorgesehen. Darunter fallen unter anderem die Förderung deutscher Auslandsschulen und die Finanzierung des Goethe-Instituts.
Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts, hofft, dass diese Kürzungen nach dem gescheiterten Haushalt nicht so drastisch ausfallen. „Kultur darf auch im Jahr 2025 kein Luxus sein. Sie ist maßgeblich für den Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften und fördert Beziehungen über Grenzen hinweg“, betont er gegenüber BuzzFeed News Deutschland.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.