9 Dinge, die 2025 zum Luxus werden könnten

3. Gute kulturelle Beziehungen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Ab 2025 stehen dem Auswärtigen Amt über 800 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Besonders betroffen ist die Pflege kultureller Beziehungen zum Ausland – hier waren im ursprünglichen Haushaltsentwurf der Ampel-Koalition, die im November 2024 zerbrach, bereits 55 Millionen Euro weniger vorgesehen. Darunter fallen unter anderem die Förderung deutscher Auslandsschulen und die Finanzierung des Goethe-Instituts.

Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts, hofft, dass diese Kürzungen nach dem gescheiterten Haushalt nicht so drastisch ausfallen. „Kultur darf auch im Jahr 2025 kein Luxus sein. Sie ist maßgeblich für den Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften und fördert Beziehungen über Grenzen hinweg“, betont er gegenüber BuzzFeed News Deutschland.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.