9 Dinge, die 2025 zum Luxus werden könnten

3. Gute kulturelle Beziehungen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Ab 2025 stehen dem Auswärtigen Amt über 800 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Besonders betroffen ist die Pflege kultureller Beziehungen zum Ausland – hier waren im ursprünglichen Haushaltsentwurf der Ampel-Koalition, die im November 2024 zerbrach, bereits 55 Millionen Euro weniger vorgesehen. Darunter fallen unter anderem die Förderung deutscher Auslandsschulen und die Finanzierung des Goethe-Instituts.

Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts, hofft, dass diese Kürzungen nach dem gescheiterten Haushalt nicht so drastisch ausfallen. „Kultur darf auch im Jahr 2025 kein Luxus sein. Sie ist maßgeblich für den Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften und fördert Beziehungen über Grenzen hinweg“, betont er gegenüber BuzzFeed News Deutschland.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.