9 erstaunliche Fotos, auf denen die Welt tatsächlich um Hilfe schreit
5. Eisberge
Bild: Shutterstock / Orla
Eisberge sind beeindruckend und gefährlich zugleich. Nahezu jeder kennt die Geschichte der Titanic und die Gefahren, die ein Eisberg für die Schifffahrt birgt. Nun stellt sich jedoch die Frage, warum die Eisberge abbrechen und sich auf dem offenen Meer bewegen.
Hierfür ist die in großen Teilen die Klimaerwärmung verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass die Eismassen am Nordpol sich im Sommer zu sehr erwärmen und instabil werden. Dadurch können sich einzelne Eisberge lösen und auf das offene Meer abdriften. Die Eisberge sind ein Zeichen für die Klimaerwärmung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.