Knoblauch schützt vor Viren und Erkältungen – das wussten schon unsere Großmütter. Aber jetzt haben Wissenschaftler die Volksweisheit bestätigt: Um im Winter nicht krank zu werden, muss man regelmäßig Knoblauch essen! Diese Pflanze enthält eine Reihe von Vitaminen, nützlichen Ölen und Aminosäuren. Sowie Allicin – eine organische Verbindung, die Bakterien und Pilze abtötet.
Damit Knoblauch Sie vor Krankheiten schützen kann, müssen Sie ihn frisch verzehren. Allicin wird nur gebildet, wenn Pflanzenzellen mechanisch zerstört werden. Wenn die Integrität der Knoblauchzehen gestört ist, vermischen sich ihre Bestandteile und bilden eine antimikrobielle Verbindung. Und das Erhitzen tötet fast alle positiven Eigenschaften des Knoblauchs.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.