9 häufige Fehler: Fallen auch Sie unbewusst in diese Katzenbesitzer-Fallen?

2. Das Katzenfutter

Bild: Elizabett / Shutterstock.com

a, unsere Katzenbabys sind wirklich entzückend, und wenn sie uns mit ihren großen Augen anflehen und miauen, können wir ihnen kaum widerstehen und geben ihnen Futter. Doch Vorsicht: Katzen merken sich, dass ihr Miauen mit Futter belohnt wird, und werden uns jedes Mal mit ihrem Miauen in den Wahnsinn treiben, wenn sie hungrig sind!

Das kann besonders gefährlich werden, wenn es zu häufig passiert, da Übergewicht ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für unsere Samtpfoten darstellt. Um auf Nummer sicher zu gehen, können wir den Tierarzt oder die Tierärztin konsultieren. Sie können berechnen, wie viel Futter unsere Katzen täglich benötigen.

Übrigens lieben es Katzen, mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu bekommen, anstatt wenige große Portionen! Indem wir diese Gewohnheiten beachten, können wir sicherstellen, dass unsere Katzen eine ausgewogene Ernährung erhalten und ein gesundes Gewicht behalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.