In der Naturheilkunde ist man von der heilenden und entschlackenden Wirkung des Heilfastens überzeugt. Zwar gibt es keine von der Schulmedizin anerkannten Studien zur positiven Wirkung des Fastens, doch die Befürworter der ganzheitlichen Medizin setzten Heilfasten unter Aufsicht gerade auch bei Rheuma ein. Der Körper schaltet beim Fasten auf Sparmodus und der Organismusregeneriert sich.
Vor allem der Fleischverzicht soll die heilende Wirkung bei Rheuma unterstützen. Es gibt verschiedene Fasten – Arten, zum Beispiel das Heilfasten nach der Methode von Hildegard von Bingen, oder das Heilfasten nach Buchinger. Speziell ausgebildete Fasten – Trainer helfen durch Unterstützung und Motivation. Die Ernährungsumstellung, die eine Fastenkur einleiten kann, ist auf jeden Fall positiv für den Heilungsprozess bei Rheuma.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.