9 überraschende Verwendungen für Essig, die du auf jeden Fall kennen solltest

9. Flecken entfernen

Bild: Madeleine Steinbach / Shutterstock.com

Kleider können meist Flecken bekommen, vor allem weiße, die dann unschön aussehen und nicht mehr gern getragen werden. Essig jedoch hilft, den Schmutz herauszubekommen.

Dies ist eine bessere Alternative als ein Fleckenentferner, denn auch dieser ist wieder chemisch behandelt und nicht gut für die Umwelt. Wenn man die Kleidung in der Maschine wäscht, gelangen die Stoffe in die Kanalisation und ins Grundwasser. Lange Reinigungs- und Wiederaufbereitungsprozesse sind die Folge. Man muss die Kleidung nicht sofort waschen, sondern kann sie im Wäschekorb einige Tage liegenlassen. Der Essig saugt den Fleck sofort aus der Kleidung.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.