Diese 10 verrückten Diäten solltest du nicht nachmachen

1. Schlank im Schlaf

Bild: Lia Koltyrina / Shutterstock.com

Vor allem in den 60er Jahren galt der Schlaf als besonders beliebte Diätform. Kein Wunder, die Pfunde purzeln wie von alleine. Ziel ist es, möglichst viel zu schlafen, denn wer schläft, kann nichts essen. Der ein oder andere berühmte Vertreter war absolut begeistert von dieser skurrilen Diät. Hierzu zählte beispielsweise Elvis Presley.

Eines ist in jedem Fall erwiesen: Schlafen macht satt. Grund dafür ist das Hormon Leptin, welches während des Schlafens ausgeschüttet wird. Es ist zuständig für unser Sättigungsgefühl. Sind wir wach, bekommen wir in der Regel alle vier Stunden Hunger. Allerdings ist ausgiebiger Schlaf kein adäquater Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.