Diese 10 verrückten Diäten solltest du nicht nachmachen
8. Die Sterne bestimmten unser Traumgewicht
Bild: Taeya18 / Shutterstock.com
Astronomie ist für viele stark umstritten. Dennoch gibt es Diäten, welche sich auf den Rat der Sternenbilder verlassen. So soll je nach Sternzeichen, eine bestimmte Form der Nahrung aufgenommen werden. Auch der Stand der Planeten nimmt Einfluss auf den Abnehmerfolg.
Skorpion und Steinbock gelten beispielsweise als besonders diszipliniert und fahren mit der Meal-Prep Variante besonders gut. Widder lieben die Abwechslung und sollten daher auf eine abwechslungsreiche Diät setzen. Starre Ernährungspläne sind zum Scheitern verurteilt.
Unsere Charaktereigenschaften bestimmen, wie und was gegessen werden soll. Diese Diät ist in keinem Fall zu empfehlen. Die Sternzeichen-Diät folgt einer Verallgemeinerung und nimmt keine Rücksicht auf unterschiedliche, körperliche Konstitutionen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.