Abschied von einer Legende: Anita Kupsch ist tot

1. Ihre Karriere: Eine Frau mit vielen Gesichtern

Bild: IMAGO / teutopress

Anita Kupschs Weg ins Rampenlicht war alles andere als vorgezeichnet. Schon früh begeisterte sie sich für das Theater, bevor sie den Sprung ins Fernsehen wagte. Mit ihrer ausdrucksstarken Mimik, ihrer Herzlichkeit und dem typischen Berliner Charme spielte sie sich in die Herzen der Zuschauer.

Ob im „Tatort“, in „Ein Heim für Tiere“ oder besonders als Gabi Köhler in „Praxis Bülowbogen“ – Kupsch zeigte in jeder Rolle, wie viel Leidenschaft und Authentizität in ihr steckten. Ihre Popularität stieg rasant, ihr Gesicht wurde zum festen Bestandteil deutscher Wohnzimmer. Doch so sehr sie das Rampenlicht liebte – irgendwann wurde es ruhiger um sie. Und das hatte einen besonderen Grund.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.