Abschied von einer Legende: Anita Kupsch ist tot

1. Ihre Karriere: Eine Frau mit vielen Gesichtern

Bild: IMAGO / teutopress

Anita Kupschs Weg ins Rampenlicht war alles andere als vorgezeichnet. Schon früh begeisterte sie sich für das Theater, bevor sie den Sprung ins Fernsehen wagte. Mit ihrer ausdrucksstarken Mimik, ihrer Herzlichkeit und dem typischen Berliner Charme spielte sie sich in die Herzen der Zuschauer.

Ob im „Tatort“, in „Ein Heim für Tiere“ oder besonders als Gabi Köhler in „Praxis Bülowbogen“ – Kupsch zeigte in jeder Rolle, wie viel Leidenschaft und Authentizität in ihr steckten. Ihre Popularität stieg rasant, ihr Gesicht wurde zum festen Bestandteil deutscher Wohnzimmer. Doch so sehr sie das Rampenlicht liebte – irgendwann wurde es ruhiger um sie. Und das hatte einen besonderen Grund.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.