Achtung: Diese 11 Outfits lassen dich dicker wirken, als du bist!
10. Trägerlose Tops
Bild: paffy / Shutterstock.com
Schulterfreie oder auch trägerlose Tops sind in den letzten Jahren, gerade im Sommer zu einem beliebten Oberteil geworden. Die Tops sind nicht nur luftig, sondern sie verhelfen auch noch zu einer gewissen Bräune an Schultern und Dekoltee. Jedoch sollten Personen, die einen kräftigen Oberkörper haben, vorsichtig beim Tragen solcher trägerloser oder schulterfreier Oberteile sein.
Aber nicht nur bei Personen mit etwas fülligeren Oberärmen kann dies etwas komisch wirken, sondern auch bei solchen, die eher sehr dürre und knochige Oberarme haben. In jedem Fall kannst du aber ein solches Oberteil mit einer dünnen Weste anziehen und dabei ist es egal, welche Oberkörperformen du hast.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.