Ärzte warnen: Diese 12 Lebensmittel können das Gehirn schädigen
8. Pflanzenöle
Bild: Alexander Prokopenko / Shutterstock.com
Pflanzenöle enthalten sogenannte Transfette. Diese sind eine Art ungesättigtes Fett, das sich nachteilig auf die Gesundheit des Gehirns auswirken kann. Diese sind künstlich hergestellt und sind in beispielsweise Backfett, Margarine, Kuchenglasur, Snacks, Chips, Süßigkeiten, Fertiggebäck und abgepackten Keksen zu finden.
Bei Menschen, die mehr Transfette zu sich nehmen, erhöht sich laut Studien das Risiko auf Alzheimer, ein schlechteres Gedächtnis und ein geringeres Gehirnvolumen. Transfette haben zudem auch einen negativen Einfluss auf die Herzgesundheit und Entzündungswerte im Körper.
Der konsequente Verzicht auf Transfette und ein größerer Fokus auf ungesättigte Fette in der Ernährung können dazu beitragen das Gehirn zu stärken und negative Auswirkungen zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.