Airline will Piloten verbieten, Bärte zu tragen

Zwischen Glattrasur und Hipster-Look – der globale Vergleich

Image: AI
Image: AI

Bei Lufthansa, Emirates oder Virgin Australia sind gepflegte Bärte erlaubt, solange sie die Lippenkontur nicht überschreiten. Delta und United bestehen dagegen auf täglicher Rasur, während Air Canada nach den genannten Studien sogar 12-Millimeter-Bärte duldet.

Feuerwehren und Militärs lockern weltweit gerade ihre Grooming-Policies, um Diversität zu fördern. Genau hier sieht die AIPA ein Image-Problem: Während Konkurrenten modern wirken, „klingt Qantas nach 1970“, so ein Gewerkschaftsvertreter.

Doch ist Sicherheit womöglich nur ein Vorwand? Im Finale decken wir auf, welche tieferen Motive hinter dem Bart-Battle stecken könnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.