Alarmierende Ausbreitung: Tödliches Marburg-Virus fordert erste Opfer in Ruanda

2. Ausbruch in Ruanda

Ruanda hat einen Ausbruch des gefährlichen Marburg-Virus gemeldet, bei dem bereits sechs Menschen gestorben sind. „Wir zählen 20 infizierte Menschen und sechs, die bereits am Virus gestorben sind“, erklärte Gesundheitsminister Sabin Nsanzima in einer Mitteilung. Das Gesundheitsministerium überwacht die Lage genau und fordert die Bevölkerung zu erhöhter Vigilanz auf.

Bild: Richard Juilliart / Shutterstock.com

Gleichzeitig betont die Regierung, dass die Menschen ihren normalen Alltag fortsetzen sollen, dabei jedoch auf strenge Hygienemaßnahmen achten müssen. Die WHO wurde informiert und arbeitet eng mit den lokalen Behörden zusammen, um weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zu koordinieren und eine weitere Verbreitung zu verhindern.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.