Alarmierende Ausbreitung: Tödliches Marburg-Virus fordert erste Opfer in Ruanda

5. Unterstützung der WHO

Die WHO spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen das Marburg-Virus. Sie stellt sowohl medizinische Ausrüstung als auch Fachpersonal zur Verfügung, um betroffene Länder bei der Bekämpfung des Virus zu unterstützen. Auch in Ruanda arbeitet die WHO eng mit den örtlichen Gesundheitsbehörden zusammen, um den Ausbruch einzudämmen. In der Vergangenheit hat die Organisation bereits in anderen afrikanischen Ländern erfolgreich bei der Eindämmung von Viren-Ausbrüchen geholfen.

Bild: Belen B Massieu / Shutterstock.com

Besonders wichtig ist dabei die Schulung des medizinischen Personals im Umgang mit Infizierten, um eine schnelle Verbreitung zu verhindern. Die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und das Bereitstellen von Ressourcen sind entscheidende Maßnahmen, um den Ausbruch so effektiv wie möglich zu bekämpfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.