Alarmierende Ausbreitung: Tödliches Marburg-Virus fordert erste Opfer in Ruanda

6. Vergleich mit dem Ebola-Virus

Das Marburg-Virus und das Ebola-Virus gehören beide zur Familie der Filoviren und weisen ähnliche Symptome auf. Beide Viren verursachen ein hämorrhagisches Fieber und können tödlich enden. Während der Ebola-Ausbruch 2014 international für Aufsehen sorgte, ist das Marburg-Virus weniger bekannt, obwohl es genauso gefährlich ist.

Bild: Ramon Espelt Photography / Shutterstock.com

Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass Ebola häufiger auftritt und besser erforscht ist, während es gegen das Marburg-Virus bislang keine spezifische Behandlung gibt. Diese Tatsache macht die aktuelle Lage in Ruanda besonders bedrohlich, da das Virus nicht nur schwer zu behandeln, sondern auch extrem tödlich ist. Präventionsmaßnahmen und strenge Hygieneregeln sind deshalb von größter Bedeutung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.