Allheilmittel: 13 Gründe warum man zu Zitronen greifen sollte
7. Hustenlinderung
Bild: Josep Suria / Shutterstock.com
Die kalte Jahreszeit bringt oft auch Husten und Halschmerzen mit sich. Auch hier kann die Sonnenfrucht Zitrone hilfreich eingreifen. Mischen Sie Honig und Zitrone zu gleichen Teilen. Selbst bei Entzündungen im Hals tritt dadurch Linderung ein. Eine weitere Möglichkeit die Wirkung der Zitrone bei Husten zu spüren, ist es heiße Zitronenmilch zu trinken. Hierfür wird Milch erwärmt und Zitrone und Honig eingerührt.
Das enthaltende Vitamin C kräftigt zusätzlich das bei Husten angeschlagene Immunsystem. Bei leichten Erkrankungen können Hausmittel schnell helfen. Chemiekeulen kann man sich getrost für schwerere Erkrankungen aufheben. Mit einem zusätzlichen warmen Schal um den Hals wird es Ihnen Dank der Kraft der Zitrone voraussichtlich schon bald wieder besser gehen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.