Allison Stokke’s Geschichte: Wie ein Foto alles veränderte
7. Unangemessene Kommentare über Stokke
Bild: Imago / Icon SMI
Der Inhaber des Blogs, Matt Ufford, behauptete dann zu seiner Verteidigung, er habe die unangemessene Bildunterschrift einige Monate nach der Aufnahme der Fotografie verfasst, woraus sich ergäbe, dass Allison zum Zeitpunkt des Öffentlichmachens durch den besagten Blog 18 Jahre alt geworden sei. Das Foto von Allison Stokke wurde in den sozialen Medien weit verbreitet.
Bekannte Medien auf der gesamten Welt, wie etwa der LA Times oder die Sydney Herald, interessierten sich schnell für die Story. Es wurde heftig darüber diskutiert, wie Matt Uffords Blogpost unangemessen über die minderjährige Stokke sprach. Nach den Ereignissen entschloss sich der Besitzer der Fotografie rechtlich gegen Ufford und seinen Blog vorzugehen.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.