Allison Stokke’s Geschichte: Wie ein Foto alles veränderte

8. Unerwünschte Aufmerksamkeit wirkte sich negativ aus

Bild: Imago / Icon SMI

Alle Bemühungen Stokke vor den schädlichen Einträgen im Web zu schützen, scheiterten. So wollte der eigentliche Fotograf Matt Ufford zum Beispiel rechtlich verklagen. Allerdings war das Foto jedoch in der Zwischenzeit in einer Vielzahl von Blogs und Internetseiten publiziert, sodass es für den Fotografen nicht mehr möglich war das Bild zurückzuziehen.

Die gesamte öffentliche Fokussierung begann sich schädlich auf die junge Athletin auszuwirken. Allison wurde von der unvorhergesehenen und unerwünschten Fokussierung auf ihre Person, die ihr der Blogpost und die anschließende Berichterstattung in den Medien brachten, übermannt. Sie erhielt fortan Anfragen für Interviews und Fotoshootings, aber noch nie zuvor hatte sie Ruhm über ihre sportliche Anerkennung hinaus gesucht und war schnell überfordert.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.