Allison Stokke’s Geschichte: Wie ein Foto alles veränderte
8. Unerwünschte Aufmerksamkeit wirkte sich negativ aus
Bild: Imago / Icon SMI
Alle Bemühungen Stokke vor den schädlichen Einträgen im Web zu schützen, scheiterten. So wollte der eigentliche Fotograf Matt Ufford zum Beispiel rechtlich verklagen. Allerdings war das Foto jedoch in der Zwischenzeit in einer Vielzahl von Blogs und Internetseiten publiziert, sodass es für den Fotografen nicht mehr möglich war das Bild zurückzuziehen.
Die gesamte öffentliche Fokussierung begann sich schädlich auf die junge Athletin auszuwirken. Allison wurde von der unvorhergesehenen und unerwünschten Fokussierung auf ihre Person, die ihr der Blogpost und die anschließende Berichterstattung in den Medien brachten, übermannt. Sie erhielt fortan Anfragen für Interviews und Fotoshootings, aber noch nie zuvor hatte sie Ruhm über ihre sportliche Anerkennung hinaus gesucht und war schnell überfordert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.