Allzweckwaffe Natron: Was das Hausmittel alles kann

4. Natron zum Backen

Bild: Alena_Kos / Shutterstock.com

Natron ist ein bewährtes Mittel zum Backen. Als Kaiser-Natron oder Speisenatron wird Natronsalz für die verschiedensten Backspeisen verwendet. Im Unterschied zu klassischem Backpulver kommt es bei Natron zu einer weniger starken Blasenbildung. Ein großer Vorteil besteht in dem hohen pH-Wert, welcher dem Mittelchen einen basischen Wert gibt.

Dadurch kann Natron nicht nur zum Backen, sondern beispielsweise auch als Hausmittel gegen Erkältungen und Grippeerkrankungen verwendet werden. Das Mittel gilt als antiseptisch und hilft gegen Viren und Bakterien, wenn es ordnungsgemäß verwendet wird. Sogar trinken lässt sich Natron, um beispielsweise die Magensäure zu neutralisieren und Sodbrennen entgegenzuwirken. Die Verwendung sollte stets erst nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.