Altbewährtes Hausmittel Apfelessig – Fußbäder zur Verbesserung der Gesundheit

10. Wunden mit Apfelessig behandeln

Bild: myboys.me / Shutterstock.com

Wenn Sie unter offenen Wunden leiden, die durch Unfall, Verletzung oder Krankheit entstanden sind, dann können Sie ein Apfelessig Fußbad machen. Die Inhaltsstoffe des Apfelessigs haben eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung, sie fördern die Wundheilung und aktivieren die Hautregeneration.

Die Zellerneuerung wird durch die Inhaltsstoffe angeregt und die Haut kann sich erholen. Die Füße haben es besonders schwer, wenn sich offene Wunden bilden. Durch die Socken und Schuhe kommt nur wenig Luft an die Wunden und wenige Materialien sind atmungsaktiv. Wer dazu noch schwitzige Füße hat, der befördert die Wund- und Entzündungsherde.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.