Altbewährtes Hausmittel Apfelessig – Fußbäder zur Verbesserung der Gesundheit

1. Lieber Apfelessig anstatt Seife verwenden?

Bild: catalina.m / Shutterstock.com

Es ist erwiesen, dass Seife die Hautbarriere austrocknet und schädigt. Haben Sie in der Vergangenheit schon einmal ein Fußbad mit viel Seifenschaum unternommen? Wenn Sie diesen Ratgeber gelesen haben, werden Sie das nicht mehr tun. Es ist sinnvoller eine Tasse Apfelessig ins Fußwasser zu geben und die wohltuenden Eigenschaften des Essigs wirken zu lassen.

Der Apfelessig baut die Hautbarriere auf und dringt in die Hautschichten ein. Dort entfaltet er seine regenerative Wirkung und die positiven Eigenschaften machen sich bereits nach wenigen Anwendungen bemerkbar. Wer regelmäßig ein Fußbad mit Apfelessig macht, der wird schon bald den Unterschied merken und in Zukunft auf Seifenbäder verzichten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.