Alte Häuser verbergen Skurriles aus längst vergangener Zeit
9. Der Schlitz im Medizinschrank
Nein, der in manchen alten Medizinschränken vorhandene Schlitz, ist kein Münzeinwurf! Die Nutzung ist kostenlos. Hier werden lediglich Rasierklingen nach Gebrauch entsorgt. Eigentlich eine geniale Idee. Allerdings hat die Sache einen Haken. Denn die scharfen Kleinteile werden nicht etwa in einem geeigneten Behältnis gesammelt.
Wer einen solchen Medizinschrank von der Wand entfernt, kann sein blaues Wunder erleben. Oft treten uralte Klingen zutage. Es kann sich also lohnen, mit Vorsicht an die Demontage des Schränkchens heranzugehen.
Manches aus vergangener Zeit ist so skurril, dass es kaum zu glauben ist. Die gebrauchten Rasierklingen sind nur ein Beispiel. Aber ein besonders beeindruckendes.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.