Alte Häuser verbergen Skurriles aus längst vergangener Zeit

10. Bilderschienen anno dazumal

Es existieren zahlreiche Möglichkeiten, Bilder und Gemälde attraktiv zu präsentieren. Was sich jedoch Architekten Mitte des 19. Jahrhunderts einfallen ließen, hat noch einmal einen ganz besonderen Charme.

In manchen alten Häusern lassen sie sich noch finden. Bilderschienen aus Holz, die darauf ausgerichtet sind, Gemälde frei hängend befestigen zu können. Dies hat den Vorteil, Wände und Decken durch andere Befestigungen nicht beschädigen zu müssen.

Wen schon immer die zahlreichen Nägel in der Wand gestört haben, der sollte einmal überlegen, ob eine alte Bilderschiene die Alternative sein könnte. Diese lässt sich durch entsprechende Bemalung jeder Stilrichtung anpassen und kann einen Raum deutlich aufwerten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.