Alte Häuser verbergen Skurriles aus längst vergangener Zeit

11. Bienen in der Wand

Wer ein altes Haus restauriert, macht oft interessante Entdeckungen. So kann es durchaus vorkommen, auf einen in den Wänden vorhandenen Bienenstock zu stoßen. Und der befindet sich aller Wahrscheinlichkeit nach ganz geplant an diesem Platz.

Es handelt sich hierbei um eingebaute Bienenstöcke, die zur Honigproduktion verwendet wurden. So war der Besitzer des Hauses jederzeit in der Lage, über das begehrte Naturprodukt zu verfügen.

Das Ganze funktionierte so, dass oft Schwärme von Wildbienen eingefangen und direkt in den gebauten Bienenstock gesetzt wurden. Eine gute Methode, die sich über Jahrhunderte hinweg bewährt und zur gesunden Ernährung vieler Menschen beigetragen hat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.