Alte Häuser verbergen Skurriles aus längst vergangener Zeit

3. Der kalte Schrank

Kühlschränke existieren wesentlich länger als vermutet. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Vor der Erfindung ihrer elektrischen Nachfolger waren es Schränke an Außenwänden der Häuser, die für frische Lebensmittel sorgten.

Hier wurde Obst gelagert und Gemüse untergebracht. Vor allem während der warmen Jahreszeit ein willkommener Luxus. Aber auch Fleisch oder Käse fanden in den alten Varianten ihren Platz.

Natürlich erfüllten diese kalten Schränke nicht alles, was wir heute von einem modernen Kühlschrank erwarten können. Der verfügt nämlich in aller Regel über ein Tiefkühlfach. So können Produkte eingefroren werden. Dies war früher nicht möglich, allerdings auch meist nicht erforderlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.