Alte Häuser verbergen Skurriles aus längst vergangener Zeit

5. Der Speiseaufzug damals und heute

In herrschaftlichen Häusern war meist der Speiseaufzug vorhanden. Er diente dazu, in der Küche vom Personal zubereitetes Essen, problemlos in das oben befindliche Esszimmer zu befördern. Mittlerweile findet man diese Einrichtung nur noch selten in privaten Haushalten, obwohl dieser Aufzug durchaus Vorteile bietet.

Entgegen seiner einstmaligen Nutzung wird der Aufzug heute eher zur Lastenbeförderung genutzt. Gerade in mehrstöckigen Stadthäusern eine gute Möglichkeit, Dinge von einem zum anderen Stockwerk zu transportieren.

Aber auch in Krankenhäusern, Seniorenheimen und anderen Institutionen findet sich der kleine Lastenaufzug. Dabei wird er in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Die Entwicklung des Speiseaufzugs früherer Zeiten ist immer weiter fortgeschritten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.