Altersflecken adé: Was wirklich hilft! 9 hilfreiche Tipps
7. Vorbeugen
Bild: Ruslan Huzau / Shutterstock.com
Um den Altersflecken „den Rest“ zu geben, achten Sie unbedingt auf einen guten Hautschutz. Schützen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht mit einer Tagescreme oder Handcreme mit UV-Schutz. Auch ein schicker Hut wird Sie vor direkter Sonnenstrahlung schützen.
Und wie sieht es mit „vorbeugender Kleidung“ aus? Die südländischen Länder, wie Marokko oder die Türkei machen es uns vor: Eine langärmlige Bluse aus Baumwolle oder Leinen ist auch bei großer Hitze angenehm kühl und schützt Ihre Haut vor den gefährlichen UV-Strahlen. Schirmen Sie sich aber bitte nicht ganz ab.
Ihr Körper braucht das Sonnenlicht. Zudem hilft es bei schlechter Stimmung. Raus mit Ihnen! Der Spätsommer ist bereits da. Tanken Sie noch ordentlich Energie und Vitamin D für den dunklen Winter!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.