Amsterdam rettet Katzen mit Mini-Treppen für 100.000 Euro – das steckt hinter dem kuriosen Projekt

Amsterdam schützt Tiere mit innovativer Idee

Bild: IMAGO / Michael Schick

Amsterdam setzt ein Zeichen für den Tierschutz – und das mit einer überraschend simplen Idee. In den berühmten Grachten der Stadt kommt es immer wieder zu tragischen Vorfällen, bei denen Katzen oder andere Tiere ins Wasser stürzen und keinen Ausweg mehr finden. Um dieses stille Leid zu beenden, hat die Stadt beschlossen, kleine Rettungstreppen an ausgewählten Uferstellen zu installieren.

Die Maßnahme zeigt: Auch kleine bauliche Veränderungen können das Leben vieler Tiere retten. Unterstützt von Tierschützern und der örtlichen Tierrettung geht Amsterdam damit einen weiteren Schritt in Richtung einer tierfreundlicheren Stadtgestaltung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.