Amsterdam rettet Katzen mit Mini-Treppen für 100.000 Euro – das steckt hinter dem kuriosen Projekt

Amsterdam schützt Tiere mit innovativer Idee

Bild: IMAGO / Michael Schick

Amsterdam setzt ein Zeichen für den Tierschutz – und das mit einer überraschend simplen Idee. In den berühmten Grachten der Stadt kommt es immer wieder zu tragischen Vorfällen, bei denen Katzen oder andere Tiere ins Wasser stürzen und keinen Ausweg mehr finden. Um dieses stille Leid zu beenden, hat die Stadt beschlossen, kleine Rettungstreppen an ausgewählten Uferstellen zu installieren.

Die Maßnahme zeigt: Auch kleine bauliche Veränderungen können das Leben vieler Tiere retten. Unterstützt von Tierschützern und der örtlichen Tierrettung geht Amsterdam damit einen weiteren Schritt in Richtung einer tierfreundlicheren Stadtgestaltung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.