Amsterdam rettet Katzen mit Mini-Treppen für 100.000 Euro – das steckt hinter dem kuriosen Projekt
Zeitplan und nächste Umsetzungsschritte
Nachdem der Stadtrat die 100.000 Euro bereitgestellt hat, beginnt nun die präzise Erfassung der Gefahrenstellen in den Grachten. Die Zusammenarbeit mit der Tierrettungsambulanz ist bereits gestartet, um die gefährlichsten Hotspots zu lokalisieren. Erst danach werden die Treppen gezielt an diesen Positionen eingebaut, um schnell und effektiv zu helfen.
Die Installation der Treppen wird schrittweise im Laufe des Jahres 2025 erfolgen, sodass im kommenden Winter Katzen und andere Tiere besser geschützt sind. Die Stadt plant, die Wirkung der Treppen genau zu überwachen und bei positivem Feedback möglicherweise weitere Mittel bereitzustellen, um das Netz auszubauen und dauerhaft zu erhalten.
Nun blicken wir abschließend auf die ökologischen und kulturellen Aspekte, die das Projekt am Beispiel Amsterdams ausmachen.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.