13 Fakten über Bluthochdruck

4. Sind Sie nachts schlaflos?

Bild: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Wussten Sie, dass Sie im Hinblick auf Bluthochdruck insbesondere Ihren Schlaf im Auge haben sollten. Denn zwischen den beiden Variablen Schlaf und Bluthochdruck besteht ein Zusammenhang in zwei Richtungen. Grundsätzlich verringert sich bei gesunden Menschen nachts der Blutdruck. Dadurch kommt man zur Ruhe und kann sich erholen. Ein Blutdruck führt jedoch dazu, dass Betroffenen häufig nicht Ein- oder Durchschlafen können.

Auf der anderen Seite hingegen ist Schlafmangel einer der wichtigsten Auslöser für die Entstehung von Bluthochdruck. Das bedeutet, dass sich diese beiden Dinge gegenseitig beeinflussen. Erhöhter Blutdruck führt zu Schlafstörungen, welche wiederum den Blutdruck erhöhen können. Im schlimmsten Fall geraten Betroffene in einen Art Teufelskreis.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.