Wussten Sie, dass Sie im Hinblick auf Bluthochdruck insbesondere Ihren Schlaf im Auge haben sollten. Denn zwischen den beiden Variablen Schlaf und Bluthochdruck besteht ein Zusammenhang in zwei Richtungen. Grundsätzlich verringert sich bei gesunden Menschen nachts der Blutdruck. Dadurch kommt man zur Ruhe und kann sich erholen. Ein Blutdruck führt jedoch dazu, dass Betroffenen häufig nicht Ein- oder Durchschlafen können.
Auf der anderen Seite hingegen ist Schlafmangel einer der wichtigsten Auslöser für die Entstehung von Bluthochdruck. Das bedeutet, dass sich diese beiden Dinge gegenseitig beeinflussen. Erhöhter Blutdruck führt zu Schlafstörungen, welche wiederum den Blutdruck erhöhen können. Im schlimmsten Fall geraten Betroffene in einen Art Teufelskreis.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.