Laut Experten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ist die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags derzeit auf etwa 1,2 Prozent geschätzt. Am 22. Dezember 2032 wird der Asteroid YR4 der Erde mit einer minimalen Distanz von rund 1,2 Millionen Kilometern am nächsten kommen.
Obwohl die Gefahr gering erscheint, könnte sich die Bahn des Asteroiden aufgrund seiner wechselhaften Umlaufbahn noch ändern, was die Unsicherheit über den genauen Verlauf erhöht. Es ist möglich, dass sich das Risiko in den nächsten Jahren verändert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.