Aufkleber entfernen: Mit diesen 6 Tricks klappt’s garantiert

1. Wasser

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

So einfach es klingt, Wasser kann tatsächlich bei der Entfernung von hartnäckigen Aufklebern wahre Wunder wirken – besonders bei Gläsern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, das Etikett ausreichend lange einweichen zu lassen.

Wickele dazu ein nasses Spültuch um das Glas (achte darauf, es hin und wieder nachzuwässern), oder fülle ein leeres Marmeladenglas mit Wasser und stelle es in einen vollen Wassereimer. Lass das Ganze für ein paar Stunden einwirken, und du wirst sehen, dass sich das Etikett ganz einfach abziehen lässt. So sparst du dir viel Geduld und Frustration!

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.