Aufkleber entfernen: Mit diesen 6 Tricks klappt’s garantiert

4. Hitze

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Hitze ist ein weiteres hervorragendes Mittel, um Aufkleber und Klebereste zu entfernen. Besonders bei unbehandelten Holzoberflächen kann ein Föhn wahre Wunder wirken, da andere Entfernungsmethoden oft Spuren hinterlassen.

Stelle den Föhn auf die höchste Hitzestufe und richte den Luftstrom direkt auf den Aufkleber. Die Wärme macht den Kleber porös oder weich, sodass er sich leicht abziehen lässt. Sollte nach der Entfernung noch etwas Kleber übrig sein, kannst du die Restspuren mit den anderen Methoden wie Wasser oder Fett beseitigen. Diese Methode ist einfach und effektiv – ohne das Risiko, Oberflächen zu beschädigen.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.