Aufkleber entfernen: Mit diesen 6 Tricks klappt’s garantiert

4. Hitze

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Hitze ist ein weiteres hervorragendes Mittel, um Aufkleber und Klebereste zu entfernen. Besonders bei unbehandelten Holzoberflächen kann ein Föhn wahre Wunder wirken, da andere Entfernungsmethoden oft Spuren hinterlassen.

Stelle den Föhn auf die höchste Hitzestufe und richte den Luftstrom direkt auf den Aufkleber. Die Wärme macht den Kleber porös oder weich, sodass er sich leicht abziehen lässt. Sollte nach der Entfernung noch etwas Kleber übrig sein, kannst du die Restspuren mit den anderen Methoden wie Wasser oder Fett beseitigen. Diese Methode ist einfach und effektiv – ohne das Risiko, Oberflächen zu beschädigen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.