Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht
2. Ein Name, der Bände spricht!
Bild: Shutterstock/Jennifer Bosvert
Stellen Sie sich nur vor, wie sie aus allen Ritzen der Wände gekrochen kommen – ein Gräuel, oder? Aber auch Ihre Vorhänge sind nicht vor ihnen sicher. Diese Plage kann sich überall ausbreiten. Allerdings ist dies nur die halbe Wahrheit, denn Sie wissen ja noch nicht, um welches Ungeziefer es sich explizit handelt. Ein Name, den Sie auch „schnuppern“ können…
Na, jetzt sind Sie bestimmt neugierig geworden, oder? Diese Insekten hören auf einen Namen, der wenig schmeichelhaft ist. Deshalb sollten Sie ihn nicht so laut nennen… Die Braune Marmorierte Stinkwanze, ist alles andere als ein Liebling der Gärtner-Community!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.