Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht
3. Halyomorpha halys – go home!
Bild: Shutterstock/Tilen Josar
Auch wenn sie inkognito als Halyomorpha halys unterwegs ist, kann dies nichts daran ändern, dass sie äußerst unbeliebt ist und ihr der Garaus gemacht werden sollte. Allerdings ist das gar nicht so einfach, denn die Stinkwanze ist in der westlichen Welt nicht heimisch. Bereits im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten aufgetaucht, stammt sie doch ursprünglich aus Asien.
Vor ihrer Ausbreitung hatte diese invasive Art ihre Zelte in Japan, China, Taiwan und Korea aufgeschlagen. Seitens des Experten Max Barclay, dem Leiter der bekannten Coleoptera-Sammlung, die sich im National History Museum befindet, wird vermutet, dass die Stinkwanze als blinder Passagier gereist ist…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.