Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht

4. Ungeziefer mag es kuschelig & gemütlich!

Bild: Shutterstock/Jay Ondreicka

Im Jahre 2021 äußerte der Experte gegenüber „The Guardian“ die Meinung, dass das Ungeziefer höchstwahrscheinlich mittels einer Überseefracht-Sendung den Weg nach Großbritannien geschafft hat. Doch auch hinter dieser Vermutung steckt noch mehr… Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Wanzen frohen Mutes an Bord sprangen.

Es wird vermutet, dass sie ein gemütliches, warmes Versteck suchten, da sie in der kälteren Jahreszeit eher inaktiv sind – und eigentlich wollten sie nur ihren Winterschlaf halten bis die Außentemperaturen wieder stiegen! Eigentlich gar nicht dumm, diese Stinkwanzen, oder? Übrigens nennt man diesen Vorgang „Diapause“. Ein ganzer Container voller guter Ladung – die Wahl hätte schlechter ausfallen können…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.