Augen auf bei der Gartenarbeit: Der Feind lauert im Dickicht
2. Eklige Invasion
Bild: Venn-Photo / Shutterstock.com
Forscher vermuten, dass die braun marmorierte Stinkwanze durch die Kolonialisierung und Globalisierung sich so stark bei uns verbreitet hat. Stark betroffen sind die USA und Großbritannien. Durch das weltweite Verschiffen der Handelswaren wurde die Wanze mitgeliefert, so zusagen als blinder Passagier.
So breiten sich die kleinen Stinker Jahr für Jahr mehr in unseren Breitengraden aus. Forschern zufolge sind sie im Jahre 2100 auch in der Schweiz eine Plage. Und das, obwohl es sich um einen Alpenstaat handelt, der nur in den südlichen Kantonen wärmer ist. Die nördliche Schweiz ist eher kühl.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.