Babybild mit Beigeschmack: Influencer-Eltern in der Kritik

8. Wenn Intimität zur Kampagne wird

Bild: rominapalm / Instagram.com

Der Fall Palm/Wolf zeigt exemplarisch, wie fließend heute die Grenzen sind – zwischen Emotion und Werbung, Familie und Marke. Was einst privat war, ist heute Teil des Geschäftsmodells. Für Influencer bedeutet das Reichweite. Für viele andere bedeutet es: Entfremdung vom echten Moment.

Ein Babyfoto mit Markenprodukten ist kein Einzelfall mehr. Doch wenn selbst dieser erste, magische Moment zur Werbefläche wird, stellt sich eine grundlegende Frage: Wollen wir das wirklich? Die Debatte um Romina ist größer als ein Bild – sie ist ein Spiegel für das digitale Zeitalter. Und vielleicht auch ein Weckruf für mehr Feingefühl im Netz – gerade dann, wenn das Leben gerade erst beginnt.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.