Baerbocks teures Make-up: Luxus für die Ministerin, Belastung für die Bürger
2. Repräsentation oder Realitätsverlust?
Bild: IMAGO / photothek
Gerade in demokratischen Gesellschaften erwarten Bürgerinnen und Bürger, dass sich ihre gewählten Vertreter auf Augenhöhe bewegen. Während eine gewisse Repräsentationspflicht Teil des Amtes ist, wird übertriebene Selbstdarstellung oft als abgehoben empfunden. Der Wunsch nach einem gepflegten Auftreten steht also in ständiger Spannung zur Forderung nach Bescheidenheit und Authentizität.
Was ein Teil der Öffentlichkeit als professionelle Notwendigkeit ansieht, empfinden andere als abgehobenes Polit-Theater. Die Reaktionen auf politische Imagepflege fallen deshalb oft gespalten aus – insbesondere dann, wenn öffentliche Gelder im Spiel sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.