6. Fehlende Konsequenz und politische Immunität?

Trotz massiver Kritik blieben Konsequenzen im Fall Baerbock aus. Es gab weder öffentliche Entschuldigung noch strukturelle Änderungen. Das nährt bei vielen Bürgern den Verdacht, dass sich Politikerinnen und Politiker auf ihre rechtliche Immunität verlassen – und moralische Verantwortung vernachlässigen.
Dabei hätte der Vorfall als Impuls dienen können, über Standards und Vorbildfunktion in der Politik zu diskutieren. Stattdessen blieb es bei einer kurzen Medienwelle. Ohne Reformen verstärkt sich der Eindruck, dass in politischen Kreisen andere Maßstäbe gelten als im Alltag der Bürger.