Bed Rotting im Trend – warum die Generation Z lieber im Bett bleibt

Slide 1: Vom Meme zum Massenphänomen

Image: AI
Image: AI

Innerhalb von nur zwei Jahren ist „Bed Rotting“ von einer ironischen TikTok-Mode zu einem Begriff mit über 400 Millionen Videoaufrufen geworden. Junge Menschen filmen sich dabei, wie sie ganze Tage im Bett verbringen, Snacks griffbereit, Streaming-Marathon im Hintergrund – pure Passivität, aber stolz präsentiert.

Was früher heimliches „Rumgammeln“ hieß, wird jetzt als Selbstfürsorge-Ritual verkauft: Wer sich bewusst zurückzieht, glaubt, dem allgegenwärtigen Leistungsdruck kurz entkommen zu können.

Doch warum feiert gerade die Generation Z diese radikale Ruhe? Weiter geht’s mit den Gründen hinter dem Liege-Lifestyle.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.