Bed Rotting im Trend – warum die Generation Z lieber im Bett bleibt

Slide 5: Alarmierende Zahlen, wache Generation

Image: AI
Image: AI

Aktuelle Umfragen zeigen: 70 % der Gen Z schlafen schlecht wegen Geldsorgen, 55 % probieren parallel virale Schlaf-Hacks wie „Bed Rotting“. Der vermeintliche Self-Care-Boost wird für viele zum Dauerzustand, der genau das Gegenteil bewirkt – Erschöpfung statt Erholung.

Therapeuten fordern klare Grenzen: maximal ein „Rot-Tag“ pro Monat, feste Weckzeiten und vor allem reale Sozialkontakte. Sonst droht der Rückzug vom Leben zur neuen Normalität.

Doch ganz am Ende wartet ein überraschender Twist, der zeigt, dass Faulheit auch Kraftquelle sein kann …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.