Bei diesen 11 Gegenständen lohnt sich das Sammeln nicht
6. Modeschmuck
Bild: Tiko Aramyan / Shutterstock.com
Modeschmuck ist ein tolles Accessoire. Mit preiswerten Ketten, Ringen und Armbändern lässt sich ein Outfit schnell modisch aufrüsten. Allerdings wird dieser Schmuck industriell und in Massen hergestellt. Auch die verwendeten Materialien sind relativ günstig. Kein Wunder also, dass eine alte Sammlung von Modeschmuck auf dem Flohmarkt kaum etwas einbringt.
Da macht es wahrscheinlich mehr Sinn den kleinen Enkelkindern den Schmuck zum Verkleiden zur Verfügung zu stellen. Die haben sicher ihre Freude an den langen Perlenketten und klappernde Armreifen. Einzige Ausnahme, sie besitzen seltenen limitierten Modeschmuck von renomierten Designern. Für solche Designerstücke findet man auf entsprechenden Plattformen einen Abnehmer, alles andere ist nur wenige Euro wert.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.