Bei diesen 11 Gegenständen lohnt sich das Sammeln nicht

8. Heiße Räder

Bild: SmLyubov / Shutterstock.com

In den 70ern waren die Hot Wheel Autos der Firma Mattel ein begehrtes Spielzeug. Die Flitzer zeichneten sich durch leicht drehbare Räder und ihr witziges Design aus,. Die Firma bestätigte, dass im Laufe der Jahre etwa drei Milliarden Autos produziert wurden. Bei dieser Menge ist es sehr unwarscheinlich ein seltenes Exemplar zu besitzen.

Die meisten Spielzeugautos sind heute schlichtweg nichts mehr wert, da sie in Mengen hergestellt und oft auch auch stark bespielt wurden. Raritäten in Orginalverpackung lassen sich hingegen durchaus gewinnbringend an Sammler verkaufem. Das teuerste Hot Wheel Auto, dass versteigert wurde war ein VW Beach Bomb, der 72.000 Us-Dollar einbrachte, doch das war eine Ausnahme.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.