Bellen, ducken, Ohren anlegen: Das will Ihnen Ihr Hund wirklich sagen

2. Ihr Hund redet fast immer mit dem Schwanz

Bild: shutterstock.com/Bell nipon

Einer der besten Möglichkeiten, den Gemütszustand seines Hundes zu erkennen und damit zu verstehen, was er sagen will, ist es auf die Haltung seines Schwanzes zu achten. Schwanzwedeln drückt aus, dass der Hund in sich ausgeglichen ist, sich freut und sogar eine gewisse Erwartungshaltung einnimmt.

Vielleicht erwartet er sein Futter, vielleicht auch nur ein Lob mit anschließender Belohnung oder auch nur die Einladung zum Spielen und Herumtollen. Ein eingekniffener, gesenkter Schwanz signalisiert Ängstlichkeit, ein Schwanz unter die Hinterbeine eingeklemmt sogar richtige Angst. Zusammen mit weiteren Signalen kann man das daraus folgende Verhalten seines Hundes herauslesen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.